Diese Frage bekomme ich häufig von meinen Klienten gestellt.
Aus der Sicht der Betroffenen ist sie natürlich verständlich.
Raten Sie mal, welche Antwort ich darauf gebe!
„Ja, das entscheiden Sie selbst. Und wenn Sie wollen, begleite ich Sie gern dabei.“
Welche Botschaft steckt darin?
Eigenverantwortung! Verantwortung für Ihr eigenes Handeln, also auch für Ihre Beziehung.
Sie haben sich irgendwann mal als Paar kennengelernt und sich für eine Beziehung miteinander entschieden. Seitdem haben Sie Ihre Beziehung selbst gestaltet.
Vielleicht waren Sie sich dabei nicht immer bewusst, welche Folgen Ihr Verhalten haben könnte.
Und irgendwann gab es Probleme, wegen denen Sie letztlich zu mir kommen.
Spätestens jetzt können und müssen Sie auf die Ursachen dieser Probleme schauen.
Und Sie müssen sich bewusst machen, was Sie künftig in Ihrer Beziehung erreichen wollen.
An dieser Stelle höre ich oft den Wunsch „Wir wollen, dass alles wieder so wird, wie es war.“
Klingt gut. Oder?
Meine Frage lautet dann „Wollen Sie das wirklich?“
Hier kommt meistens ein verlegenes oder erhellendes Lächeln „Nein! Natürlich nicht. Sonst bekommen wir ja wieder die gleichen Probleme.“
Ja, genau. Hier setzt der Erkenntnisprozess ein. Bewusstheit erlangen über die eigenen Ziele, über das eigene Tun und über die möglichen Folgen.
Und dann natürlich danach handeln. Das ist Eigenverantwortung.
Wenn Sie diesen Zusammenhang erkannt haben und umsetzen, ist Ihre Beziehung auch noch zu retten.
Und wenn Sie wollen, begleite ich Sie gern dabei.
***
Gender-Hinweis: Wegen der besseren Lesbarkeit des Textes wird hier für die dritte Person zumeist vereinfachend die männliche Form verwendet. Alle Aussagen treffen selbstverständlich ausdrücklich auf alle Geschlechter (m / w / d) gleichberechtigt zu.